Landeshauptstadt Potsdam
Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat, sofern diese Mehrheit mindestens 15% der wahlberechtigten Personen umfasst (entspricht 21.457 Stimmen).
Erhält keine bewerbende Person diese Mehrheit, so wählt nach § 72 BbgKWahlG in diesem Fall die Stadtverordnetenversammlung die Oberbürgermeisterin oder den Oberbürgermeister.
Gewählte/r Bewerber/in
Oberbürgermeisterwahl 2025 - Stichwahl, Landeshauptstadt Potsdam
Vorläufiges Endergebnis
Aubel, Noosha
EB:Aubel 72,9 %
Unterlegen
Dr. Fischer, Severin
SPD
27,1 %
Wahlbeteiligung: 42,5 %
Wahlvorschlagsträger | Bewerber/in | Anzahl | Anteil |
---|---|---|---|
SPD |
![]() | 16.177 | 27,1 % |
EB:Aubel |
![]() | 43.446 | 72,9 % |
Wahlberechtigte | 143.046 | - | |
Wählende | 60.803 | 42,5 % | |
Ungültige Stimmen | 1.180 | 1,9 % | |
Gültige Stimmen | 59.623 | 98,1 % |
Wahlbezirke insgesamt | 131 |
Wahlbezirke ausgezählt | 131 |
Wahlberechtigte insgesamt | 143.046 |
Wählende insgesamt | 60.803 |
Wählende mit Wahlschein | 25.131 |
Wahlbeteiligung | 42,5 % |