Gemeindevertretungswahl/Stadtverordnetenversammlung
9. Juni 2024, 69 59 04 - Amt Brück
Amtliches Endergebnis
Ergebnis von 23 der 23 auszählenden Wahlvorstände liegt vor (berücksichtigt 0 Wahlbezirke, die in einem Nachbarwahlbezirk ausgezählt werden)
Wahlbeteiligung: 70,2 %
Wahlbeteiligung
Ergebnistabelle
| Merkmal | Stimmen | |
|---|---|---|
| Anzahl | Anteil | |
| Wahlberechtigte | 9.670 | - |
| Wählende | 6.785 | 70,2 % |
| Ungültige Stimmzettel | 133 | 2,0 % |
| Gültige Stimmen* | 19.821 | 97,4 % |
| CDU | 2.020 | 10,2 % |
| SPD | 1.686 | 8,5 % |
| GRÜNE/B 90 | 658 | 3,3 % |
| AfD | 1.929 | 9,7 % |
| BVB / Freie Wähler Borkwalde | 233 | 1,2 % |
| Bürgerliste-Borkheide | 1.620 | 8,2 % |
| Bürgerliste Planebruch | 812 | 4,1 % |
| EW Baumgarten | 100 | 0,5 % |
| EW Kremser | 70 | 0,4 % |
| EBFB | 1.124 | 5,7 % |
| FBB | 579 | 2,9 % |
| Freiwillige Feuerwehr | 1.197 | 6,0 % |
| Freiwilliger Feuerwehrverein Linthe | 433 | 2,2 % |
| Freizeitinitiative Planebruch | 743 | 3,7 % |
| ProBrück | 3.462 | 17,5 % |
| UWG | 529 | 2,7 % |
| Unser Golzow | 1.114 | 5,6 % |
| Borkwalde sozial | 210 | 1,1 % |
| Sozial für Borkheide | 250 | 1,3 % |
| WiB | 1.052 | 5,3 % |
* Die Anzahl der gültigen Stimmen kann das Dreifache der Anzahl der Wählenden betragen. Die Prozentwerte der gültigen Stimmen weisen den Anteil der abgegebenen Stimmen im Verhältnis zur Anzahl der Wählenden x 3 Stimmen aus.
Wahlstatistik
| Wahlberechtigte insgesamt | 9.670 |
| Wählende insgesamt | 6.785 |
| Wählende laut Wahlberechtigtenverzeichnis | 4.806 |
| Wählende mit Wahlschein | 1.979 |
| Wahlbeteiligung | 70,2 % |