Gemeindevertretungswahl/Stadtverordnetenversammlung
9. Juni 2024, 69 59 02 - Amt Beetzsee
Amtliches Endergebnis
Ergebnis von 21 der 21 auszählenden Wahlvorstände liegt vor (berücksichtigt 0 Wahlbezirke, die in einem Nachbarwahlbezirk ausgezählt werden)
Wahlbeteiligung: 69,1 %
Wahlbeteiligung
Ergebnistabelle
| Merkmal | Stimmen | |
|---|---|---|
| Anzahl | Anteil | |
| Wahlberechtigte | 7.074 | - |
| Wählende | 4.890 | 69,1 % |
| Ungültige Stimmzettel | 130 | 2,7 % |
| Gültige Stimmen* | 14.186 | 96,7 % |
| CDU | 1.730 | 12,2 % |
| SPD | 451 | 3,2 % |
| AfD | 1.072 | 7,6 % |
| FDP | 257 | 1,8 % |
| Bürgerbewegung | 887 | 6,3 % |
| Bürgerinitiative für ein besseres Havelsee | 1.771 | 12,5 % |
| Bürgerliste Beetzsee | 1.412 | 10,0 % |
| EB Heinrich | 138 | 1,0 % |
| FBB | 814 | 5,7 % |
| Pro Fraktion | 764 | 5,4 % |
| IfB | 1.383 | 9,7 % |
| UWP | 1.011 | 7,1 % |
| WG Marzahne | 268 | 1,9 % |
| Zusammen Stark | 330 | 2,3 % |
| Wir für Beetzseeheide | 1.070 | 7,5 % |
| Wir für Roskow | 828 | 5,8 % |
* Die Anzahl der gültigen Stimmen kann das Dreifache der Anzahl der Wählenden betragen. Die Prozentwerte der gültigen Stimmen weisen den Anteil der abgegebenen Stimmen im Verhältnis zur Anzahl der Wählenden x 3 Stimmen aus.
Wahlstatistik
| Wahlberechtigte insgesamt | 7.074 |
| Wählende insgesamt | 4.890 |
| Wählende laut Wahlberechtigtenverzeichnis | 3.854 |
| Wählende mit Wahlschein | 1.036 |
| Wahlbeteiligung | 69,1 % |