www.brandenburg.de

Der Landeswahlleiter – Brandenburger Wahlergebnisse

Startseite Kommunalwahlen 2019 Ergebnistabellen nach Territorialkreisen

Wahlen der Kreistage der Landkreise und Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte im Land Brandenburg am 26.05.2019

Stimmenanteile sowie Gewinne, Verluste und Sitze nach Territorialkreisen

– Endgültiges Ergebnis –

Merkmal Wahlen der Kreistage der Landkreise und Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte 2019 Gewinne / Verluste zu 2014 Wahlen der Kreistage der Landkreise und Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte 2014
Anzahl % Sitze %-Punkte Anzahl % Sitze
Wahlberechtigte60 651XXX61 837XX
Wähler / Wahlbeteiligung29 15948,1X11,822 47136,3X
darunter Briefwähler4 43315,2X1,83 01713,4X
Ungültige Stimmzettel6192,1X-0,55912,6X
Gültige Stimmen184 67596,8X0,365 05896,5X
CDU22 64726,712-10,624 27537,317
SPD14 32916,98-8,116 24725,012
DIE LINKE11 00613,06-4,511 36517,58
GRÜNE/B 9011 72913,967,34 2956,63
AfD11 98814,278,43 7785,83
FDP3 8474,522,11 5922,41
BVB / FREIE WÄHLER / Gartenfreunde9 12910,858,41 5662,41
SonstigeXXXX1 9403,01
1 Die Anzahl der gültigen Stimmen kann das dreifache der Anzahl der Wähler betragen. Die Prozentwerte der gültigen Stimmen weisen den Anteil der abgegebenen Stimmen im Verhältnis zur Anzahl der Wähler x 3 Stimmen aus.