www.brandenburg.de

Der Landeswahlleiter – Brandenburger Wahlergebnisse

Startseite Kommunalwahlen 2019 Ergebnistabelle Land

Wahlen der Kreistage der Landkreise und Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte im Land Brandenburg am 26.05.2019

Stimmenanteile sowie Gewinne; Verluste und Sitze im Land Brandenburg

– Endgültiges Ergebnis –

Merkmal Wahlen der Kreistage der Landkreise und Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte 2019 Gewinne / Verluste zu 2014 Wahlen der Kreistage der Landkreise und Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte 2014
Anzahl % Sitze %-Punkte Anzahl % Sitze
Wahlberechtigte2 129 046XXX2 119 780XX
Wähler / Wahlbeteiligung1 243 70858,4X12,2980 16146,2X
darunter Briefwähler266 73121,4X3,8172 47917,6X
Ungültige Stimmzettel27 4182,2X-0,627 3592,8X
Gültige Stimmen13 599 43496,59380,82 815 03795,7934
CDU657 10118,3178-6,4697 12824,7238
SPD635 93617,7164-6,8690 82624,5226
DIE LINKE506 80614,1134-6,1567 32120,2189
GRÜNE/B 90 und andere397 93411,1984,9175 6946,258
FDP177 9704,9460,9112 7984,036
AfD572 35815,915312,0109 0703,939
NPD20 5190,65-1,662 4712,220
PIRATEN9 2900,32-0,214 9770,53
Die PARTEI19 3500,550,51680,00
Tierschutzpartei3 8070,11XXXX
Bauern und andere118 9553,331-0,5107 3783,835
BVB/FREIE WÄHLER und andere227 3526,3602,5107 2643,836
weitere Wählergruppen188 6995,2471,992 6443,331
weitere Listenvereinigungen42 9631,2110,227 4631,09
weitere Politische Vereinigungen15 9740,43-0,114 2950,54
Einzelbewerber4 4200,100,100,00
SonstigeXXXX35 5401,310
1 Die Anzahl der gültigen Stimmen kann das dreifache der Anzahl der Wähler betragen. Die Prozentwerte der gültigen Stimmen weisen den Anteil der abgegebenen Stimmen im Verhältnis zur Anzahl der Wähler x 3 Stimmen aus.