Der Landeswahlleiter für Brandenburg
Startseite
Europawahlen
Bundestagswahlen
Landtagswahlen
Kommunalwahlen
Landeswahlleiter: Infoportal
Startseite
Bundestagswahl in Brandenburg am 24. September 2017
Erststimmenanteile nach Wahlkreisen
56 - Prignitz - Ostprignitz-Ruppin - Havelland I
57 - Uckermark – Barnim I
58 - Oberhavel – Havelland II
59 - Märkisch-Oderland – Barnim II
60 - Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I
61 - Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II
62 - Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz I
63 - Frankfurt (Oder) – Oder-Spree
64 - Cottbus – Spree-Neiße
65 - Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz II
Partei mit dem jeweils höchsten Erststimmenanteil
Cottbus
0,0 %
Partei mit dem jeweils höchsten Erststimmenanteil
Anteile ausgewählter Parteien 2017
51,9
0
1
2
3
4
in Prozent
Partei 1
Partei 2
Partei 3
Partei 4
Partei 5
Partei 6
Partei 7
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
Gewinne und Verluste
1
2
3
4
5
6
in Prozentpunkten
Partei 1
Partei 2
Partei 3
Partei 4
Partei 5
Partei 6
Partei 7
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
Direktkandidaten
Gewinne / Verluste
Direktkandidaten