Vetschau/Spreewald, Stadt
Bitte beachten Sie, dass die Gewinnerin bzw. der Gewinner dieser Direktwahl zusätzlich ein Quorum erfüllen muss (§ 72 (2) BbgKWahlG).
Das Quorum ist erfüllt, wenn die Gewinnerin bzw. der Gewinner die Stimmen von mindestens 15 % der Wahlberechtigten erhält.
Gewählte/r Direktbewerber/in
Wahl der hauptamtlichen Bürgermeisterin / des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Vetschau/Spreewald, Vetschau/Spreewald, Stadt
Endergebnis
account_circle Mielchen, Chris
WGO 86,0 %
Erstunterlegen
Dr. Kappelt, Olaf EB:Kappelt 14,0 %
Wahlbeteiligung: 58,8 %
Partei | Direktkandidat/in | Stimmen | Anteil |
---|---|---|---|
WGO | Mielchen, Chris | 3.176 | 86,0 % |
EB:Kappelt | Dr. Kappelt, Olaf | 517 | 14,0 % |
Wahlberechtigte | 6.379 | - | |
Wähler | 3.753 | 58,8 % | |
Ungültige Stimmen | 60 | 1,6 % | |
Gültige Stimmen | 3.693 | 98,4 % |
- Vetschau Spr. Kita Vielfalter
- Vetschau Spr. Schlossremise
- Vetschau Spr. Feuerwehrgerätehaus Märkischheide
- Vetschau Spr. Bürgerhaus
- Vetschau Spr. Kinder- und Jugendfreizeithaus
- OT Göritz Mehrzweckgebäude
- OT Koßwig Gemeindebüro
- OT Laasow Dorfgemeinschaftshaus
- OT Laasow Tornitz Kulturraum
- OT Missen Lindengrundschule
- OT Naundorf Gemeindehaus
- OT Ogrosen Dorfgemeinschaftshaus
- OT Raddusch Kulturscheune
- OT Repten Mehrzweckraum
- OT Stradow Mehrzweckgebäude
- OT Suschow Mehrzweckgebäude
- Briefwahl Vetschau I