place
Landeshauptstadt Potsdam
Hinweis zum Quorum
Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat, sofern diese Mehrheit mindestens 15% der wahlberechtigten Personen umfasst (entspricht 21.434 Stimmen).
Erhält keine bewerbende Person diese Mehrheit, so findet am 12. Oktober 2025 eine Stichwahl unter den beiden Bewerbenden statt, welche bei der Wahl die höchsten Stimmenzahlen erhalten haben.
Gebietsauswahl und Wahlbeteiligung
Teilnehmende an der Stichwahl
Stichwahlteilnehmer/in | Wahlvorschlagsträger | Stimmen | Anteil |
---|---|---|---|
![]() | EB:Aubel | 26.839 | 34,0 % |
![]() | SPD | 13.390 | 16,9 % |
Wahlbeteiligung: 55,5 %
Stimmenmehrheit nach Wahlbezirken
Stimmenmehrheit nach Stadtteilen
Ergebnistabelle
Wahlvorschlagsträger | Bewerber/in | Stimmen | Anteil |
---|---|---|---|
SPD |
![]() | 13.390 | 16,9 % |
CDU |
![]() | 13.050 | 16,5 % |
AfD |
![]() | 10.234 | 13,0 % |
DIE LINKE |
![]() | 12.661 | 16,0 % |
BVB / FREIE WÄHLER |
![]() | 2.203 | 2,8 % |
Die PARTEI |
![]() | 625 | 0,8 % |
EB:Aubel |
![]() | 26.839 | 34,0 % |
Wahlberechtigte | 142.889 | - | |
Wählende | 79.240 | 55,5 % | |
Ungültige Stimmen | 238 | 0,3 % | |
Gültige Stimmen | 79.002 | 99,7 % |
Wahlstatistik
Wahlbezirke insgesamt | 131 |
Wahlbezirke ausgezählt | 131 |
Wahlberechtigte insgesamt | 142.889 |
Wählende insgesamt | 79.240 |
Wählende mit Wahlschein | 27.625 |
Wahlbeteiligung | 55,5 % |