Gemeindevertretungswahl/Stadtverordnetenversammlung
9. Juni 2024, 0003 - Behrensdorf Feuerwehrraum Lindenallee 10a Rietz-Neuendorf OT Behrensdorf
Amtliches Endergebnis
Ergebnis von 1 der 1 auszählenden Wahlvorstände liegt vor (berücksichtigt 0 Wahlbezirke, die in einem Nachbarwahlbezirk ausgezählt werden)
0003 - Behrensdorf Feuerwehrraum Lindenallee 10a Rietz-Neuendorf OT Behrensdorf
Ergebnistabelle
| Merkmal | Stimmen | |
|---|---|---|
| Anzahl | Anteil | |
| Wahlberechtigte | 74 | - |
| Wählende | 65 | 87,8 % |
| Ungültige Stimmzettel | 3 | 4,6 % |
| Gültige Stimmen* | 186 | 95,4 % |
| AfD | 51 | 27,4 % |
| GRÜNE/B 90 | 9 | 4,8 % |
| B-J-A | 6 | 3,2 % |
| Wählergruppe Feuerwehr | 34 | 18,3 % |
| Einzelwahlvorschlag Kiesow, Mario | 6 | 3,2 % |
| Wählergruppe Alt Golm | 6 | 3,2 % |
| Einzelwahlvorschlag Perlitz, Wilfried | 23 | 12,4 % |
| Einzelwahlvorschlag Moede, Ralf | 1 | 0,5 % |
| Einzelwahlvorschlag Haase, Jörg | 2 | 1,1 % |
| Einzelwahlvorschlag Engelmann, Jonas | 0 | 0,0 % |
| Einzelwahlvorschlag, Horstmann Melanie | 6 | 3,2 % |
| Einzelwahlvorschlag Lehmann, Knut | 2 | 1,1 % |
| Einzelwahlvorschlag Märkisch, Christian | 1 | 0,5 % |
| WHSK | 13 | 7,0 % |
| Wählergruppe Kuchenbecker | 26 | 14,0 % |
* Die Anzahl der gültigen Stimmen kann das Dreifache der Anzahl der Wählenden betragen. Die Prozentwerte der gültigen Stimmen weisen den Anteil der abgegebenen Stimmen im Verhältnis zur Anzahl der Wählenden x 3 Stimmen aus.
Wahlstatistik
| Wahlberechtigte insgesamt | 74 |
| Wählende insgesamt | 65 |
| Wählende laut Wahlberechtigtenverzeichnis | 50 |
| Wählende mit Wahlschein | 15 |
| Wahlbeteiligung | 87,8 % |